Historische Musikpädagogik und Vermittlung von Musikgeschichte


Musik und Film



Innovatives Ensemblemusizieren und -komponieren

Rezensionen

  • 2021: Rezension zu Paul Riggenbach: Formen lernen! Möglichkeiten des Komponierens, in: Musik und Bildung 1/2021, 70.
  • 2012: Rezension zu Christoph Stange: Zum Umgang mit Religiöser Musik aus musikpädagogischer Sicht, in: Diskussion Musikpädagogik 55, 56-58.
  • 2006: Rezension zu Karl Heinrich Ehrenforth: Geschichte der musikalischen Bildung. Eine Kultur-, Sozial- und Ideengeschichte in 40 Stationen, in: Musik und Unterricht 82, 58.
  • 2005: Rezension zu Christian Kaden: Das Unerhörte und das Unhörbare. Was Musik ist, was sie sein kann, in: Diskussion Musikpädagogik 26, 60f.

Videos und mehr